Fuchsfarm-International

Together for a Sustainable Environment
Wir bringen Jugendliche aus Spanien, Lettland, Italien, Polen und Deutschland zusammen, um unser Jahresmotto bewusstERleben erfahrbar und erlebbar zu machen. Die Begegnung wird geprägt sein von kreativer Workshop-Arbeit in interkulturellen Gruppen. Unter anderem sind die Themen Fotografie, Naturschutz, Bildhauerei, Kulinarik und Dokumentation geplant.
Die Begegnung mit anderen Kulturen, die Kommunikation in einer Fremdsprache und das Einlassen auf das Fremde werden im Mittelpunkt stehen. Wanderungen rund um die Fuchsfarm, ein buntes Freizeitprogramm, Sprachanimation, Abende am Lagerfeuer und jede Menge Spaß runden die Begegnung ab und lassen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Wir wollen einen bewussten Umgang mit der Natur, kulturelle Vielfalt, Toleranz und Solidarität unter den Jugendlichen in Europa als Werte vermitteln. Die Workshop- und Projektergebnisse werden gegen Ende der Woche auf der Fuchsfarm präsentiert.
Für Fragen vor, nach und während der Freizeit stehen wir gerne zur Verfügung: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 0711-22585-74
28.08. – 04.09.2022
Jugendzentrum Fuchsfarm
60 Teilnehmende, davon
12 Plätze für die Albvereinsjugend
14 – 18 Jahre
Preise Mitglieder Andere
185€ 200€
Leitung
Andreas Stahl
Viola Krebs
Leistungen
Unterkunft im Matratzenlager
Verpflegung
Programm
Leitung
Besondere Hinweise
- Alle Teilnehmenden erhalten das Zertifikat YOUTH PASS.
- gefördert vom EU Bildungsprogramm ERASMUS+
Anmeldeschluss
03.08.2022
Storno durch Veranstalter bis 05.08.2022 möglich.