Header UeberUns

uhead-1
uhead-2
uhead-3
uhead-4

Eine Vertrauensperson ist eine Person, die als unabhängige Ansprechpartnerin Kinder und Jugendliche, Jugendleitungen und/oder Vereinsvorstände zu dem Themenfeld „Prävention sexualisierter Gewalt“ berät.

Unsere Vertrauenspersonen werden von der Schwäbischen Albvereinsjugend als solche benannt und durch die Deutsche Wanderjugend geschult. Sie stehen dann vereinsübergreifend verbandsweit als eine von mehreren Ansprechpersonen aus einem Team von Vertrauenspersonen für Anfragen zur Verfügung.

Ziel ist es, potentielle Täter_innen aus unseren Vereins- bzw. Verbandsstrukturen fernzuhalten, Kinder und Jugendliche vor sexuellen Übergriffen zu schützen und mögliche Taten in den eigenen Reihen schneller aufzudecken.

Im Folgenden wollen wir euch unsere Vertrauenspersonen vorstellen.

Tel. 0561 93873-80
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zur Person:

Mein Name ist Kevin Mendl, ich bin 22 Jahre alt und komme aus Oberboihingen. Das liegt ziemlich genau zwischen Stuttgart und Tübingen.

Seit ich 16 bin leite ich bei mir im Ort die Jugendgruppe „Pandas“. Schon einige Jahre lang begleite ich die Freizeit Burg Derneck, die letzten Jahre als Freizeitleiter. Außerdem bin ich im Team vom Zeltlager Fuchsfarm.

Vor kurzem wurde ich als Beisitzer in den Jugendbeirat gewählt um so noch mehr verändern und verbessern zu können.

Durch meine Kontakte bei der Jugend im Schwarzwald und bei der Wanderjugend in Hessen habe ich mir im Süden ein gutes Netzwerk aufgebaut und verstehe, wie die Strukturen funktionieren.

Mir ist es wichtig, dass sich jeder respektiert, wertgeschätzt und integriert fühlt.

Wieso werde ich Vertrauensperson in der Deutschen Wanderjugend/Schwäbischen Albvereinsjugend?

Als langjähriger und erfahrener Teamer weiß ich wie schön die Zeit in den Ferien sein kann und auch, dass man sich an die schönen Dinge noch lange erinnert.

Leider natürlich auch an die Momente, die nicht so schön waren.

Da bin ich froh, dass wir so ein tolles Schutzkonzept, fair.stark.miteinander., eingeführt haben, bei dem wir uns klar gegen sexualisierte Gewalt und Missbrauch aussprechen und

Wir haben klare Leitlinien für Freizeiten und Veranstaltungen und Lehrgängen und machen diese immer wieder zum Thema.

 Ich freue mich sehr auf deine Mail, oder deinen Anruf. Mache dir keine Sorgen, die Beratung bleibt auf Wunsch anonym – Verschwiegenheit ist garantiert.

Auch wenn ich mal nicht erreichbar sein sollte, probiere es bitte später nochmal!

Tel. 0561 93873-76
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zur Person:

Ich bin Maike Gillwaldt, 20 Jahre alt und wohne aktuell für mein Studium der Heilpädagogik in Berlin. Aufgewachsen bin ich in Westerstetten, einem Dorf nahe Ulm.

Schon vor einigen Jahren gründete ich bei uns im Ort eine Jugendgruppe und betreue diese, soweit es von Berlin aus möglich ist, auch noch heute. Zudem wurde ich im Frühjahr 2016 zur Beisitzerin im Bundesjugendbeirat der Deutschen Wanderjugend gewählt. Der Bundesjugendbeirat ist sozusagen der Vorstand der Jugend aller Wandervereine in Deutschland.

Wenn ich mal keinen ehrenamtlichen Aufgaben nachgehe bin ich am liebsten in der Natur unterwegs und gehe Geocachen. Falls ich also nicht direkt erreichbar sein sollte, versuch es ein wenig später nochmal ;)

Wieso werde ich Vertrauensperson in der Deutschen Wanderjugend/Schwäbischen Albvereinsjugend?

Mit den vielen unterschiedlichen Aufgaben, die ich bisher ehrenamtlich übernehmen durfte, habe ich einen guten Einblick in den Gruppenalltag und Freizeiten bekommen und kann daher auf die Besonderheiten reagieren. Durch meine Erfahrung weiß ich, wie besonders diese Situationen sind. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass möglichst viele Kinder mit einem guten Gefühl zu uns kommen und schöne Erinnerungen an die Zeit haben. Wichtig ist mir auch, dass alle Teilnehmer willkommen sind und sich gegenseitig respektieren.

Wenn dich etwas bedrückt oder du nicht weiter weist, melde dich gerne bei mir – gemeinsam finden wir einen Weg.

Back to top